- Lecturer: RoseMarcus
 
- Lecturer: Andrieu-BrunsenAnnette
 - Lecturer: KirschMarius
 - Lecturer: Suresh PuthenpurackalSurya
 
Modulinhalte /Prüfungsanforderungen:
Die Vorlesung gibt einen Überblick zu verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung und Charakterisierung von dünnen Polymerfilmen an/auf Grenzflächen.
This lecture gives an introduction into fabrication and characterization of polymer-functionalized interfaces.
Synthese von dünnen Schichten aus Polymeren - Adsorption von Polymeren an Oberflächen; Selbstorganisation von Molekülen an Oberflächen; chemische Anbindung von dünnen Polymerfilmen; Polymerbürsten; Polymermultilagen; Layer-by-Layer Technik; Polymernetzwerke an Oberflächen;
Verhalten von Polymeren: Quellung von dünnen Polymerfilmen; Schaltbare Oberflächen durch externe Stimuli; Oberflächencharakterisierung – mögliche Grenzflächen; Kräfte an/zwischen Grenzflächen, elektrische Doppelschicht; strukturelle Charakterisierung (Streuung, AFM, SEM); Chemische Charakterisierung (IR, UV-VIS, Benetzung, XPS); Optische Charakterisierung (Ellipsometrie, Plasmon-, Wellenleitermodenspektroskopie, QCM, FCS/STED); Elektrochemische Charakterisierung (Cyclovoltammetrie, Impedanz)
-----------
Qualifikationsziele und -kompetenzen
Die Studierenden erhalten einen Einblick in unterschiedliche Möglichkeiten, die Chemie und Physik von Oberflächen mittels dünner, organischer Filme maßzuschneidern. Dabei wird auf Vor- und Nachteile einzelner Methoden eingegangen; in einem zweiten Teil bekommen die Studierenden einen Einblick in moderne Methoden zur Charakterisierung von organischen Grenzflächen.
- Lecturer: Andrieu-BrunsenAnnette
 
- Lecturer: GutmannTorsten
 - Lecturer: RoseMarcus
 - Lecturer: SchmitzKatja
 

- Lecturer: MeckelTobias
 - Lecturer: PaechSteffen
 - Lecturer: PallienLukas
 
- Lecturer: Gelöschter User
 

- Studienbüro Chemie: DimitrovAnna
 - Studienbüro Chemie: FreiJana
 - Studienbüro Chemie: HartmannAnna-Maria
 - Studienbüro Chemie: HomannUlrike
 - Studienbüro Chemie: KapfenbergerChristine
 - Studienbüro Chemie: KleinClaudia
 - Studienbüro Chemie: KochUte
 - Studienbüro Chemie: TandlDominique