Lehrinhalte
Das Freihandzeichnen für Ingenieure unterstützt die Kommunikation des
Ingenieurs im Beruf mit Kollegen und Bauherrn und schult die dreidimensionale
Vorstellungskraft. In wöchentlichen Übungen wird Schritt für Schritt das
Handwerkszeug für das freie Zeichnen mit dem Bleistift und anderen Zeichenmedien
vermittelt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kgbauko.de

Literatur
1) Bolz, Eva: Zeichnen und Malen
Verlagsgesellschaft mbH, Köln
2) Friedel, Peter: Aquarellmalerei - mein Hobby
Humboldt-Taschenbuchverlag Jacobi KG München, 1982
3) Döllgast: Häuser - Zeichnen
Marc-Verlag, Augsburg, 4. Aufl. November 1986
4) Dowden: Der Aquarellkurs
Urania-Verlag, Stuttgart, deutsche Ausgabe 2003
5) Smith: Die große Zeichenschule
Urania-Verlag, Stuttgart, 6. Auflage Februar 2003
6) Blake: Aktzeichnen
Urania-Verlag, Stuttgart, deutsche Ausgabe
7) Heuser: Freihändig zeichnen und skizzieren
Augustus Verlag, München 2000

Ein Vorlesungsskript ist erhältlich!
Weitere Literatur: siehe www.kgbauko.de !

Voraussetzungen
Keine

Erwartete Teilnehmerzahl
40

Weitere Informationen
Eine Pflichtexkursion ist geplant!

 

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2019