Lehrinhalte
Dieser deutsch-polnische E-Tandemkurs zwischen der Staatlichen Fachhochschule Konin und der Technischen Universität Darmstadt ist ein gemeinsamer Sprachkurs, der in Echtzeit auf der polnischen und auf der deutschen Seite durchgeführt wird.

In wechselnden Tandems beschäftigen sich Polnischlernende aus Darmstadt und Deutschlernende aus Konin mit gesellschaftspolitischen Themen aus der deutschen und polnischen Perspektive, wie z.B. Klimawandel, globale Trends, Entwicklungsperspektiven, Mentalität, Zukunft des vereinten Europas sowie Jugendsprache. Die Themen sind didaktisch so aufbereitet, dass auch Studierende mit geringeren Polnischkenntnissen teilnehmen können.

Als Leistungsnachweis wird gemeinsam mit einem/einer polnischen Tandempartner/-in ein Produkt zu einem der erwähnten Themen erarbeitet, das den anderen Studierenden präsentiert wird, z.B. eine kommentierte Datenbank mit einschlägigen Artikeln/Links, Ergebnisse einer durchgeführten Umfrage, eine Reportage, ein Podcasts o.ä.

Literatur
Material wird gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen
Schein aus Polnisch I/II oder ab 40 Punkte im Einstufungstest

Zusätzliche Informationen
allgemeinsprachlich

Administrative Anmerkung (nicht-öffentlich)
15

Bemerkung Webportal
Anmeldung per e-mail im Studienbüro des Sprachenzentrums (studienbuero@spz.tu-darmstadt.de)

Online-Angebote
Moodle, Adobe Connect

Bearbeitet von:
allgemeinsprachlich

Semester: WiSe 2019/20
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de