Lehrinhalte
Vorschriften zur Konzernrechnungslegung und Technik der Konsolidierung von Einzelabschlüssen rechtlich selbständiger, aber wirtschaftlich zusammenhängender Unternehmen zu einem Konzernabschluss, nach HGB und IFRS.

Literatur
Küting, K., Weber, C.-P.: Der Konzernabschluss.

Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Bilanzierung

Weitere Informationen
Die Studierenden sind nach den Veranstaltungen in der Lage,
[list]
[*]die Prinzipien und relevante Vorschriften zur Rechnungslegung von Konzernen zu verstehen.
[*]Einzelabschlüsse zu einem Konzernabschluss zu konsolidieren.
[/list]

Offizielle Kursbeschreibung
Dem Studenten wird vermittelt, Einzelabschlüsse rechtlich selbständiger, aber wirtschaftlich zusammenhängender Unternehmen einer Einheit so zusammen zu fassen, als handele es sich um ein Unternehmen. Hierzu werden die Vorschriften der Konzernrechnungslegung nach dem deutschen HGB sowie nach den internationalen Rechnungslegungsnormen (IFRS) besprochen und an ausgewählten Übungsaufgaben vertieft.

Online-Angebote
moodle

Semester: WiSe 2021/22
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de