Lehrinhalte
Praktische Übung über elektrische Energietechnik - Verteilung und Anwendung. Etwa 50% befassen sich mit Energieverteilung und Hochspannungstechnik; Etwa 50% handeln um Anwendung von Antriebssystemen, insbesondere "feldorientierte Regelung" von Antrieben mit variabler Geschwindigkeit, lineare Permanentmagnet- und geschaltete Reluktanz-Maschine
Literatur
Skript mit ausführlichen Versuchsanleitungen
Voraussetzungen
Master-Programm: Energietechnisches Praktikum 1
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S309/22
Praktische Übung über elektrische Energietechnik - Verteilung und Anwendung. Etwa 50% befassen sich mit Energieverteilung und Hochspannungstechnik; Etwa 50% handeln um Anwendung von Antriebssystemen, insbesondere "feldorientierte Regelung" von Antrieben mit variabler Geschwindigkeit, lineare Permanentmagnet- und geschaltete Reluktanz-Maschine
Literatur
Skript mit ausführlichen Versuchsanleitungen
Voraussetzungen
Master-Programm: Energietechnisches Praktikum 1
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S309/22
- Lehrende: Andreas Binder
- Lehrende: Björn Deusinger
- Lehrende: Alexander Möller
Semester: SoSe 2021