Digitale Lehre
Für alle Informationen bezüglich der Online-Angebote im SoSe 2021 schauen Sie bitte auf den Webseiten des Fachgebiets nach:
https://www.rtm.tu-darmstadt.de/education_rtm/laboratories_rtm/laboratory_matlab_simulink_1_rtp/index.de.jsp
Lehrinhalte
In diesem Praktikum wird eine Einführung in das Programmpaket Matlab/Simulink gegeben. Das Praktikum ist dabei in die zwei Teile Matlab und Regelungstechnik I aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Grundkonzepte der Programmierung mit Matlab vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten an Beispielen aus verschiedenen Gebieten geübt. Zusätzlich wird eine Einführung in die Control System Toolbox gegeben. Im zweiten Abschnitt wird dieses Wissen dann genutzt, um selbsständig eine regelungstechnische Aufgabe rechnergestützt zu bearbeiten.
Literatur
Skript zum Praktikum im FG-Sekretariat erhältlich
Lunze; Regelungstechnik I
Dorp, Bishop: Moderne Regelungssysteme
Moler: Numerical Computing with MATLAB
Voraussetzungen
Das Praktikum sollte parallel oder nach der Veranstaltung Systemdynamik und Regelungstechnik I besucht werden
Erwartete Teilnehmerzahl
50
Online-Angebote
Moodle
Stammraum Informationen
Das Praktikum findet vollständig digital statt.
Für alle Informationen bezüglich der Online-Angebote im SoSe 2021 schauen Sie bitte auf den Webseiten des Fachgebiets nach:
https://www.rtm.tu-darmstadt.de/education_rtm/laboratories_rtm/laboratory_matlab_simulink_1_rtp/index.de.jsp
Lehrinhalte
In diesem Praktikum wird eine Einführung in das Programmpaket Matlab/Simulink gegeben. Das Praktikum ist dabei in die zwei Teile Matlab und Regelungstechnik I aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Grundkonzepte der Programmierung mit Matlab vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten an Beispielen aus verschiedenen Gebieten geübt. Zusätzlich wird eine Einführung in die Control System Toolbox gegeben. Im zweiten Abschnitt wird dieses Wissen dann genutzt, um selbsständig eine regelungstechnische Aufgabe rechnergestützt zu bearbeiten.
Literatur
Skript zum Praktikum im FG-Sekretariat erhältlich
Lunze; Regelungstechnik I
Dorp, Bishop: Moderne Regelungssysteme
Moler: Numerical Computing with MATLAB
Voraussetzungen
Das Praktikum sollte parallel oder nach der Veranstaltung Systemdynamik und Regelungstechnik I besucht werden
Erwartete Teilnehmerzahl
50
Online-Angebote
Moodle
Stammraum Informationen
Das Praktikum findet vollständig digital statt.
- Lehrende: Gelöschter User
- Lehrende: Ulrich Konigorski
- Lehrende: Gelöschter User (TU-ID gelöscht)
Semester: SoSe 2021