Digitale Lehre
[url]https://www.etit.tu-darmstadt.de/must/menu_teaching/index.de.jsp[/url]
Lehrinhalte
Das zum Modul gehörige Praktikum besteht aus sechs Versuchen, die zeitlich eng auf die Vorlesung abgestimmt sind:
[list]
[*]Messung von Signalen im Zeitbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen, Triggerbedingungen
[*]Messung von Signalen in Frequenzbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen, Messfehler (Aliasing/Unterabtastung, Leackage) und Fenster-Funktionen
[*]Messen elektrischer Größen und Messunsicherheiten
[*]Messen mechanischer Größen mit geeigneten Primärsensoren, Sensorelektroniken/Verstärkerschaltungen
[*]Messignalverarbeitung mit Matlab am Beispiel einer Entfernungsmessung mittels Ultraschall
[/list]
Literatur
[list]
[*]Foliensatz zur Vorlesung
[*]Lehrbuch und Übungsbuch Lerch: Elektrische Messtechnik, Springer
[*]Übungsunterlagen
[*]Anleitungen zu den Praktikumsversuchen
[/list]
Voraussetzungen
Grundlagen der ETiT I-III, Mathe I-III, Elektronik
Weitere Informationen
[b]WICHTIG![/b] Melden Sie sich gleich für die Prüfung im TuCAN mit an, da sonst die Teilnahme nicht möglich ist!
Die absolute Deadline zur Prüfungsanmeldung ist [i]24.04.2020[/i], danach ist [b]keine Anmeldung[/b] mehr möglich!
Zusätzliche Informationen
Weiter Informationen unter:
[url]https://www.etit.tu-darmstadt.de/must/menu_teaching/praktikum_messtechnik/page_measurement_technology_1.de.jsp[/url]
Online-Angebote
Moodle
Stammraum Informationen
S306/051 Einmaltermin; S306/67
[url]https://www.etit.tu-darmstadt.de/must/menu_teaching/index.de.jsp[/url]
Lehrinhalte
Das zum Modul gehörige Praktikum besteht aus sechs Versuchen, die zeitlich eng auf die Vorlesung abgestimmt sind:
[list]
[*]Messung von Signalen im Zeitbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen, Triggerbedingungen
[*]Messung von Signalen in Frequenzbereich mit digitalen Speicheroszilloskopen, Messfehler (Aliasing/Unterabtastung, Leackage) und Fenster-Funktionen
[*]Messen elektrischer Größen und Messunsicherheiten
[*]Messen mechanischer Größen mit geeigneten Primärsensoren, Sensorelektroniken/Verstärkerschaltungen
[*]Messignalverarbeitung mit Matlab am Beispiel einer Entfernungsmessung mittels Ultraschall
[/list]
Literatur
[list]
[*]Foliensatz zur Vorlesung
[*]Lehrbuch und Übungsbuch Lerch: Elektrische Messtechnik, Springer
[*]Übungsunterlagen
[*]Anleitungen zu den Praktikumsversuchen
[/list]
Voraussetzungen
Grundlagen der ETiT I-III, Mathe I-III, Elektronik
Weitere Informationen
[b]WICHTIG![/b] Melden Sie sich gleich für die Prüfung im TuCAN mit an, da sonst die Teilnahme nicht möglich ist!
Die absolute Deadline zur Prüfungsanmeldung ist [i]24.04.2020[/i], danach ist [b]keine Anmeldung[/b] mehr möglich!
Zusätzliche Informationen
Weiter Informationen unter:
[url]https://www.etit.tu-darmstadt.de/must/menu_teaching/praktikum_messtechnik/page_measurement_technology_1.de.jsp[/url]
Online-Angebote
Moodle
Stammraum Informationen
S306/051 Einmaltermin; S306/67
- Lehrende: Mario Kupnik
Semester: SoSe 2021