Lehrinhalte
[b]Inhalt des Vortragsteils:[/b] Mono- und Hybridkonzepte - Antriebsmotoren - Hybridstrategien - Elektrische Maschinen (GSM, ASM, SRM, PSM) - Antriebskonzepte - Fahrdynamik Energiespeicher
[b]Inhalt der Seminararbeit:[/b] - Simulation eines Straßenfahrzeuges mit elektrischem Antriebsstrang - Gegebenenfalls Vergleich der Rechnung mit Messergebnissen - Präsentation der Seminararbeit
Literatur
Vortragsskriptum Binder,A.: Elektrische Maschinen und Antriebe 1, TUD (Institut für elektr. Energiewandlung)
Mitschke, M.: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Springer Verlag Berlin
Voraussetzungen
Bachelor-Abschluss Elektrotechnik oder Mechatronik, "Elektrische Maschinen und Antriebe" und Leistungselektronik" empfohlen
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S310/318
[b]Inhalt des Vortragsteils:[/b] Mono- und Hybridkonzepte - Antriebsmotoren - Hybridstrategien - Elektrische Maschinen (GSM, ASM, SRM, PSM) - Antriebskonzepte - Fahrdynamik Energiespeicher
[b]Inhalt der Seminararbeit:[/b] - Simulation eines Straßenfahrzeuges mit elektrischem Antriebsstrang - Gegebenenfalls Vergleich der Rechnung mit Messergebnissen - Präsentation der Seminararbeit
Literatur
Vortragsskriptum Binder,A.: Elektrische Maschinen und Antriebe 1, TUD (Institut für elektr. Energiewandlung)
Mitschke, M.: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Springer Verlag Berlin
Voraussetzungen
Bachelor-Abschluss Elektrotechnik oder Mechatronik, "Elektrische Maschinen und Antriebe" und Leistungselektronik" empfohlen
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S310/318
Semester: SoSe 2021