Lehrinhalte
Vektoranalysis, orthogonale Koordinatensysteme, Maxwell'sche Gleichungen, Rand- und Stetigkeitsbedingungen, geschichtete Medien, Elektrostatik, skalares Potential, Coulomb-Integral, Separationsansätze, Spiegelungsmethode, Magnetostatik, Vektorpotential, Gesetz von Biot-Savart, stationäres Strömungsfeld, Felder in Materie, Energieströmung, Stromverdrängung, ebene Wellen, Polarisation, TEM-Wellen, Reflexion und Mehrschichten-Probleme, Mehrleitersysteme (Kapazitäts-, Induktivitäts- und Leitwertmatrix), Geschwindigkeitsdefinitionen, Grundlagen Rechteckhohlleiter.
Literatur
Eigenes Skriptum. Weitere Literaturhinweise werden in der Vorlesung gegeben.
Voraussetzungen
Grundlagen Vektoranalysis, Differential- und Integralrechnung, Grundlagen Differentialgleichungen.
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S306/051
Vektoranalysis, orthogonale Koordinatensysteme, Maxwell'sche Gleichungen, Rand- und Stetigkeitsbedingungen, geschichtete Medien, Elektrostatik, skalares Potential, Coulomb-Integral, Separationsansätze, Spiegelungsmethode, Magnetostatik, Vektorpotential, Gesetz von Biot-Savart, stationäres Strömungsfeld, Felder in Materie, Energieströmung, Stromverdrängung, ebene Wellen, Polarisation, TEM-Wellen, Reflexion und Mehrschichten-Probleme, Mehrleitersysteme (Kapazitäts-, Induktivitäts- und Leitwertmatrix), Geschwindigkeitsdefinitionen, Grundlagen Rechteckhohlleiter.
Literatur
Eigenes Skriptum. Weitere Literaturhinweise werden in der Vorlesung gegeben.
Voraussetzungen
Grundlagen Vektoranalysis, Differential- und Integralrechnung, Grundlagen Differentialgleichungen.
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S306/051
- Lehrende: Herbert De Gersem
- Lehrende: Dimitrios Loukrezis
- Lehrende: Yvonne Späck-Leigsnering
- Lehrende: Gelöschter User (TU-ID gelöscht)
Semester: SoSe 2021