Digitale Lehre
Die Veranstaltung wird im SoSe 2022 abhängig von der Pandemiesituation als Digitale Lehre abgehalten.
Die Digitale Lehre findet an den in der Terminkette genannten Wochentagen und Uhrzeiten statt. Die ggf. vorliegenden Raumangaben bei den einzelnen Terminen in TUCaN stellen die ursprüngliche Präsenz-Planung dar und sind derzeit zu ignorieren.

Die Veranstaltung wird als digitales Live-Webinar durchgeführt, sodass die Interaktion mit den Studierenden während des Tutoriums wie gewohnt stattfinden kann. Nach jetzigem Stand kann kein Prüfstandsversuch vor Ort durchgeführt werden. Die Messdaten aus dem Prüfstandsversuch werden bereitgestellt.

Die Zugangsdaten zum Live-Webinar werden vor der Veranstaltung über den entsprechenden Moodle-Kurs zugänglich gemacht. Die Weiterverbreitung dieser Zugangsdaten an einen Nutzerkreis außerhalb der Teilnehmer des Moodle-Kurses ist nicht gestattet!

Materialien und weiterführende Informationen zum Tutorium sind ebenfalls im entsprechenden Moodle-Kurs zu finden.

Voraussetzungen
Mechatronische Systemtechnik I und II wird empfohlen
Grundkenntnisse in MATLAB/Simulink (z.B. MM1, PDP)

Erwartete Teilnehmerzahl
16

Offizielle Kursbeschreibung
Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein:

1. Die Komponenten eines elektrischen Fahrzeugantriebs sowie deren Funktionsweise zu beschreiben.
2. Die Einflussfaktoren auf den Getriebewirkungsgrad zu klassifizieren.
3. Das Getriebe in einer geeigneten Simulationsumgebung zu modellieren und Wirkungsgradkennfelder zu generieren.
4. Die Modellgüte anhand von Messwerten zu analysieren und Abweichungen zu evaluieren.
5. Ein Modell der Fahrzeuglängsdynamik zu erstellen und das Betriebsverhalten des Antriebsstrangs zu bewerten.
6. Die Auslegung und Eigenschaften des elektrischen Fahrzeugantriebs anhand von Simulations- und Messergebnissen zu diskutieren.

Zusätzliche Informationen
Kick-Off-Veranstaltung am 01.08.2022
Blockveranstaltung vom 22.08.2022 - 02.09.2022
Abschlusspräsentation am 23.09.2022

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de