Digitale Lehre
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Weitere Informationen werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Lehrinhalte
Dynamik des Flugzeugs (Kräfte- und Momentengleichgewicht für Längs- und Seitenbewegung). Stationäre Längsbewegung (Auftrieb, Nickmoment, Neutralpunkt, Manöverpunkt). Stationäre Seitenbewegung (Gieren, Rollen, Kopplung zwischen Gieren und Rollen, Flugzustände: stationärer Schiebeflug, Einmotorenflug, stationärer Kurvenflug). Dynamische Längsstabilität (Stabilitätsachsensystem, Bewegungsgleichungen, Linearisierung, Eigenbewegungen: Anstellwinkelschwingung, Phygoide). Dynamische Seitenstabilität (Bewegungsgleichungen, Linearisieren, Eigenbewegungen: Rollbewegung, Spiralbewegung, Roll-Gier-Schwingung).
Literatur
U. Klingauf: Vorlesungsskript
B. Etkin / L.D. Reid: Dynamics of Flight
R. Brockhaus / W. Alles / R. Luckner: Flugregelung
T. R. Yechout: Introduction to Aircraft Flight Mechanics
B.L. Stevens / F. F. Levis: Aircraft Control and Simulation
J. D. Anderson: Introduction to Flight
M. V. Cook: Flight Dynamic Principles
Voraussetzungen
Kenntnisse in Ingenieurmathematik (Analysis, lineare Algebra und Differentialgleichungen), technicher Mechanik (Statik und Dynamik), Strömungsmechanik (inkompressible Strömungen) sowie Systemtheorie (Mehrgrößensysteme und Zustandsräume) notwendig.
Erwartete Teilnehmerzahl
75
Online-Angebote
moodle
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Weitere Informationen werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Lehrinhalte
Dynamik des Flugzeugs (Kräfte- und Momentengleichgewicht für Längs- und Seitenbewegung). Stationäre Längsbewegung (Auftrieb, Nickmoment, Neutralpunkt, Manöverpunkt). Stationäre Seitenbewegung (Gieren, Rollen, Kopplung zwischen Gieren und Rollen, Flugzustände: stationärer Schiebeflug, Einmotorenflug, stationärer Kurvenflug). Dynamische Längsstabilität (Stabilitätsachsensystem, Bewegungsgleichungen, Linearisierung, Eigenbewegungen: Anstellwinkelschwingung, Phygoide). Dynamische Seitenstabilität (Bewegungsgleichungen, Linearisieren, Eigenbewegungen: Rollbewegung, Spiralbewegung, Roll-Gier-Schwingung).
Literatur
U. Klingauf: Vorlesungsskript
B. Etkin / L.D. Reid: Dynamics of Flight
R. Brockhaus / W. Alles / R. Luckner: Flugregelung
T. R. Yechout: Introduction to Aircraft Flight Mechanics
B.L. Stevens / F. F. Levis: Aircraft Control and Simulation
J. D. Anderson: Introduction to Flight
M. V. Cook: Flight Dynamic Principles
Voraussetzungen
Kenntnisse in Ingenieurmathematik (Analysis, lineare Algebra und Differentialgleichungen), technicher Mechanik (Statik und Dynamik), Strömungsmechanik (inkompressible Strömungen) sowie Systemtheorie (Mehrgrößensysteme und Zustandsräume) notwendig.
Erwartete Teilnehmerzahl
75
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Uwe Klingauf
Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de