Digitale Lehre
Die Veranstaltung wird im SoSe 2022 in Präsenz abgehalten.

 

Lehrinhalte
Aufbauend auf der Vorlesung „Grundlagen der Raumfahrtsysteme“ führt diese Vorlesung ein in Aufbau und Funktionen von Raumfahrtsystemen sowie in deren Betrieb und Nutzung. Typische Subsystemfunktionen für Energieversorgung, Lage- und Bahnregelung, Thermalkontrolle, Daten- und Kommunikationssysteme werden systematisch vorgestellt und deren ingenieurtechnische Umsetzung wird veranschaulicht. Prozesse und Systeme zum Betrieb bzw. zur Nutzung von Raumfahrtsystemen werden eingeführt. Besonderer Wert wird auf die überschlägige Dimensionierung aller Schlüsselfunktionen im Rahmen des Vorentwurfs von Raumfahrtsystemen gelegt.

Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein:
[list=1]
[*]Den Aufbau eines Raumfahrtsystems mit der Untergliederung in typische Subsysteme zu erläutern.
[*]Das Zusammenspiel von Subsystemen im Gesamtsystem sowie die ingenieurstechnische Umsetzung zu erklären.
[*]Prozesse und Systeme zum Betrieb von Raumfahrtsystemen zu analysieren.
[*]Die Schlüsselsubsysteme von Raumfahrzeugen im Rahmen eines Vorentwurfs auszulegen.
[/list]

Literatur
Messerschmid/Fasoulas: Raumfahrtsysteme, Springer Verlag - e-book 
Messerschmid/Bertrand: Raumstationen – Systeme und Nutzung, Springer Verlag
Space Mission Analysis and Design, Space Mission Engineering, the new SMAD, Microcosm Press
Human Space Mission Analysis and Design, Space Technology Library Spacecraft Operations, Springer Verlag

Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Prüfung „Grundlagen der Raumfahrtsysteme“ empfohlen

Erwartete Teilnehmerzahl
80

Zusätzliche Informationen
Dozent der Veranstaltungen ist Prof. Dr.-Ing. Reinhold Bertrand (Senior Strategic Officer at ESA/ ESOC und Kooperationsprofessor an der TU Darmstadt, FSR).

Nachhaltigkeitsbezug der Veranstaltungsinhalte
Green design for space systems, green operations, sustainability in space traffic

Online-Angebote
moodle

Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de