Hybride Lehre
Der Präsenzbetrieb wird zwar angestrebt, aber letztlich von den (kurzfristigen) behördlichen Vorgaben als Reaktion auf das Pandemiegeschehen abhängig.
Weitere Details finden Sie in [url=https://moodle.tu-darmstadt.de]Moodle[/url].

Lehrinhalte
Ebener und räumlicher Spannungs- und Verzerrungszustand, Biegung und Balkentheorie, Schubspannungen infolge Querkraft, Torsion, Energiemethoden, Knickprobleme.

Literatur
Gross; Hauger; Schröder; Wall: Technische Mechanik 2, 12. Auflage, Springer Verlag, 2014.
Gross; Hauger; Schröder; Wall: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 2, 11. Auflage, Springer Verlag, 2014.

Voraussetzungen
Technische Mechanik I

Erwartete Teilnehmerzahl
1000

Weitere Informationen
Aktuelle Informationen siehe [url=https://moodle.tu-darmstadt.de]Moodle[/url] sowie [url=https://www.fsm.tu-darmstadt.de/lehre_fsm/lehre_fsm_1/tm_2/vorlesung_tm_ii/index.de.jsp]Homepage FSM[/url]

Übertragungswege
Senderraum S101-A1 Empfängerraum S101-A01

Bemerkung Webportal
keine

Online-Angebote
[url=https://moodle.tu-darmstadt.de]Moodle[/url]

Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de