Lehrinhalte
Technische Strömungslehre ist eine Einführung in die Strömungsmechanik, die als Voraussetzung für aufbauende Vorlesungen im Maschinenbau gilt. Es werden neben der Vorlesungen und Übungen auch Filme zum Thema gezeigt. Inhalt dieser Vorlesung:Kapitel 1: Einleitung, Eigenschaften von FlüssigkeitenKapitel 2: Hydrostatik Kapitel 3: Kinematik der FlüssigkeitenKapitel 4: ErhaltungsgrundgleichungenKapitel 5: MaterialgleichungenKapitel 6: SchichtenströmungenKapitel 7: Turbulente StrömungenKapitel 8: GrenzschichttheorieKapitel 9: StromfadentheorieKapitel 10: Potentialströmungen
Literatur
J. H. Spurk: Strömungslehre.J. H. Spurk: Übungen zur Strömungslehre.
Erwartete Teilnehmerzahl
650
Online-Angebote
moodle
Technische Strömungslehre ist eine Einführung in die Strömungsmechanik, die als Voraussetzung für aufbauende Vorlesungen im Maschinenbau gilt. Es werden neben der Vorlesungen und Übungen auch Filme zum Thema gezeigt. Inhalt dieser Vorlesung:Kapitel 1: Einleitung, Eigenschaften von FlüssigkeitenKapitel 2: Hydrostatik Kapitel 3: Kinematik der FlüssigkeitenKapitel 4: ErhaltungsgrundgleichungenKapitel 5: MaterialgleichungenKapitel 6: SchichtenströmungenKapitel 7: Turbulente StrömungenKapitel 8: GrenzschichttheorieKapitel 9: StromfadentheorieKapitel 10: Potentialströmungen
Literatur
J. H. Spurk: Strömungslehre.J. H. Spurk: Übungen zur Strömungslehre.
Erwartete Teilnehmerzahl
650
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Jeanette Hussong
Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de