Lehrinhalte
Thema dieses Grammatikkurses ist die deutsche Syntax. Sie werden darin trainiert die unterschiedlichen Satzstrukturen zu analysieren, deren Funktion innerhalb der Texte zu erkennen und selbstständig umzusetzen. Ebenso werden Sie sich mit den grammatischen Besonderheiten der unterschiedlichen Formulierungsstile wie Verbalstil und Nominalstil beschäftigen. Neben Übungen aus dem Grammatiklehrbuch werden die Kenntnisse in eigenen Textproduktionen gefestigt und angewandt.
Literatur
Hall/Scheiner: Übungsgrammatik für die Oberstufe, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-207448-6
Voraussetzungen
Einstufungstest oder Schein aus Kurs auf UNIcert III-Stufe oder UNIcert II-Zertifikat
Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: wird im Kurs bekannt gegeben
Zusätzliche Informationen
allgemeinsprachlich
Online-Angebote
Moodle
Bearbeitet von:
allgemeinsprachlich
Thema dieses Grammatikkurses ist die deutsche Syntax. Sie werden darin trainiert die unterschiedlichen Satzstrukturen zu analysieren, deren Funktion innerhalb der Texte zu erkennen und selbstständig umzusetzen. Ebenso werden Sie sich mit den grammatischen Besonderheiten der unterschiedlichen Formulierungsstile wie Verbalstil und Nominalstil beschäftigen. Neben Übungen aus dem Grammatiklehrbuch werden die Kenntnisse in eigenen Textproduktionen gefestigt und angewandt.
Literatur
Hall/Scheiner: Übungsgrammatik für die Oberstufe, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-207448-6
Voraussetzungen
Einstufungstest oder Schein aus Kurs auf UNIcert III-Stufe oder UNIcert II-Zertifikat
Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: wird im Kurs bekannt gegeben
Zusätzliche Informationen
allgemeinsprachlich
Online-Angebote
Moodle
Bearbeitet von:
allgemeinsprachlich
- Lehrende: Evelyn Wendler
Semester: SoSe 2021
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de