Digitale Lehre
Diese Lehrveranstaltung wird vollständig digital stattfinden.
Sie finden sämtliche Lehr-Lernmaterialien auf moodle.
Sie haben die Möglichkeiten, an jedem Dienstag von 9.50 bis 11.20 Uhr, Fragen zum Vorlesungsstoff zu stellen.
Dazu steht Ihnen ein Lernplan zur Verfügung.
Lehrinhalte
1. Einführung
2. Grundbegriffe
3. Leistungsstruktur und Training
4. Anwendung (Wettkampf)
5. Ausgewählte Themen (Auswahl: 1 aus 3)
5.1. Präventives Training
5.2. Training im Alter
5.3. Ernährung
Literatur
Allgemeine Lehrbücher und Überblickspublikationen
Hohmann, A., Lames, M. & Letzelter, M. (2014). Einführung in die Trainingswissenschaft (6. Aufl.). Wiebelsheim: Limpert.
Hottenrott, K. & Seidel, I. (2017). Handbuch Trainingswissenschaft Trainingslehre. Schorndorf: Hofmann.
Joch, W. & Ückert, S. (1998). Grundlagen des Trainierens. Münster: Lit.
Olivier, N., Marschall, F. & Büsch, D. (2008). Grundlagen der Trainingswissenschaft und lehre. Schorndorf: Hofmann.
Schnabel, G., Harre, D. & Borde, A. (Hrsg.). (1997). Trainingswissenschaft (2. Aufl.). Berlin: Sportverlag.
Weineck, J. (2019). Optimales Training (17. Aufl.). Balingen: spitta.
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Online-Angebote
moodle
Diese Lehrveranstaltung wird vollständig digital stattfinden.
Sie finden sämtliche Lehr-Lernmaterialien auf moodle.
Sie haben die Möglichkeiten, an jedem Dienstag von 9.50 bis 11.20 Uhr, Fragen zum Vorlesungsstoff zu stellen.
Dazu steht Ihnen ein Lernplan zur Verfügung.
Lehrinhalte
1. Einführung
2. Grundbegriffe
3. Leistungsstruktur und Training
4. Anwendung (Wettkampf)
5. Ausgewählte Themen (Auswahl: 1 aus 3)
5.1. Präventives Training
5.2. Training im Alter
5.3. Ernährung
Literatur
Allgemeine Lehrbücher und Überblickspublikationen
Hohmann, A., Lames, M. & Letzelter, M. (2014). Einführung in die Trainingswissenschaft (6. Aufl.). Wiebelsheim: Limpert.
Hottenrott, K. & Seidel, I. (2017). Handbuch Trainingswissenschaft Trainingslehre. Schorndorf: Hofmann.
Joch, W. & Ückert, S. (1998). Grundlagen des Trainierens. Münster: Lit.
Olivier, N., Marschall, F. & Büsch, D. (2008). Grundlagen der Trainingswissenschaft und lehre. Schorndorf: Hofmann.
Schnabel, G., Harre, D. & Borde, A. (Hrsg.). (1997). Trainingswissenschaft (2. Aufl.). Berlin: Sportverlag.
Weineck, J. (2019). Optimales Training (17. Aufl.). Balingen: spitta.
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Gelöschter User (TU-ID gelöscht)
- Lehrende: Josef Wiemeyer
Semester: SoSe 2021
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de