Lehrinhalte
Für das Inverkehrbringen und das Betreiben elektrotechnischer Erzeugnisse spielen im europäischen Binnenmarkt Normen eine bedeutende Rolle.
In der Europäischen Union (EU) sind die gesetzlichen Anforderungen an elektrotechnischen Erzeugnissen, wie Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) einschließlich Funktionstüchtigkeit in EU-Richtlinien oder EU-Verordnungen festgelegt.
Die Erfüllung dieser Anforderungen ist vom Inverkehrbringer (in der Regel dem Hersteller) nachzuweisen.
Da die gesetzlichen Anforderungen in den EU-Richtlinien/Verordnungen teilweise sehr allgemein gehalten sind, werden sie in harmonisierten Normen detailliert. Letztendlich werden diese normativen Dokumente zum Nachweis der gesetzlichen Anforderungen vom Inverkehrbringer genutzt, durch:
eigene Prüfungen oder
Einschaltung eines unabhängigen neutralen Prüflaboratoriums.
Im Rahmen dieser Vorlesung werden diese Gesichtspunkte wie folgt behandelt:
EU-Richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit
EU-Richtlinie über Funkanlagen
EU-Richtlinie Explosionsschutz
Produktsicherheitsgesetz
Betriebssicherheit
Normung
[list]
[*]national durch die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE
[*]europäisch durch CENELEC Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung
[*]international durch IEC International Electrotechnical Commission
[/list]
Internationale Konformitätsbewertungssysteme
Eichen und Kalibrieren
Fallbeispiele:
[list]
[*]Fallbeispiel 1: Funktionale Sicherheit
[*]Fallbeispiel 2: Schutz gegen elektrischen Schlag
[*]Fallbeispiel 3: IT-Sicherheit
[/list]
Literatur:
Barz, N., Moritz, D.: EG Niederspannungsrichtlinie Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2008, 230 S. (VDE- Schriftenreihe Band 69)
Link zu EU-Richtlinien: eur-lex.europa.eu/de/index.htm
Moritz, Dirk; Geiß, Joachim: Das Produktsicherheitsgesetz, 2., komplett überarbeitete Auflage 2012, 226 Seiten, ISBN 978-3-8007-3427-6, E-Book: ISBN 978-3-8007-3731-4
Literatur
[list]
[*]Barz, N., Moritz, D.: EG Niederspannungsrichtlinie Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2008, 230 S. (VDE- Schriftenreihe Band 69)
[*]Link für EG-Richtlinien: [url=http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm]eur-lex.europa.eu/de/index.htm[/url]
[*]Moritz, D.: Das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2004, 138 S. (VDE-Schriftenreihe Band 116)
[/list]
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S101/A4
Für das Inverkehrbringen und das Betreiben elektrotechnischer Erzeugnisse spielen im europäischen Binnenmarkt Normen eine bedeutende Rolle.
In der Europäischen Union (EU) sind die gesetzlichen Anforderungen an elektrotechnischen Erzeugnissen, wie Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) einschließlich Funktionstüchtigkeit in EU-Richtlinien oder EU-Verordnungen festgelegt.
Die Erfüllung dieser Anforderungen ist vom Inverkehrbringer (in der Regel dem Hersteller) nachzuweisen.
Da die gesetzlichen Anforderungen in den EU-Richtlinien/Verordnungen teilweise sehr allgemein gehalten sind, werden sie in harmonisierten Normen detailliert. Letztendlich werden diese normativen Dokumente zum Nachweis der gesetzlichen Anforderungen vom Inverkehrbringer genutzt, durch:
eigene Prüfungen oder
Einschaltung eines unabhängigen neutralen Prüflaboratoriums.
Im Rahmen dieser Vorlesung werden diese Gesichtspunkte wie folgt behandelt:
EU-Richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit
EU-Richtlinie über Funkanlagen
EU-Richtlinie Explosionsschutz
Produktsicherheitsgesetz
Betriebssicherheit
Normung
[list]
[*]national durch die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE
[*]europäisch durch CENELEC Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung
[*]international durch IEC International Electrotechnical Commission
[/list]
Internationale Konformitätsbewertungssysteme
Eichen und Kalibrieren
Fallbeispiele:
[list]
[*]Fallbeispiel 1: Funktionale Sicherheit
[*]Fallbeispiel 2: Schutz gegen elektrischen Schlag
[*]Fallbeispiel 3: IT-Sicherheit
[/list]
Literatur:
Barz, N., Moritz, D.: EG Niederspannungsrichtlinie Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2008, 230 S. (VDE- Schriftenreihe Band 69)
Link zu EU-Richtlinien: eur-lex.europa.eu/de/index.htm
Moritz, Dirk; Geiß, Joachim: Das Produktsicherheitsgesetz, 2., komplett überarbeitete Auflage 2012, 226 Seiten, ISBN 978-3-8007-3427-6, E-Book: ISBN 978-3-8007-3731-4
Literatur
[list]
[*]Barz, N., Moritz, D.: EG Niederspannungsrichtlinie Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2008, 230 S. (VDE- Schriftenreihe Band 69)
[*]Link für EG-Richtlinien: [url=http://eur-lex.europa.eu/de/index.htm]eur-lex.europa.eu/de/index.htm[/url]
[*]Moritz, D.: Das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) Berlin/Offenbach: vde-verlag, 2004, 138 S. (VDE-Schriftenreihe Band 116)
[/list]
Online-Angebote
moodle
Stammraum Informationen
S101/A4
- Lehrende: Stefan Heusinger
Semester: SoSe 2021
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de