Lehrinhalte
Dieser Kurs zielt darauf ab, die mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten der Studierenden im Bauingenieurwesen zu verbessern. Der grammatikalische Schwerpunkt umfasst eine Wiederholung von Verbformen, Wortstellung, Präpositionen, bestimmten und unbestimmten Artikeln, falschen Freunden usw. Das Schreiben und die mündliche Diskussion, die das Verständnis und das effektive Training des Fachvokabulars des Bauingenieurwesens erfordern, werden im Rahmen von Kleingruppenübungen stattfinden.

Lernergebnisse
Dieser wissenschaftlich-technische Kurs ist für B.Sc.-Studenten des Bauingenieurwesens konzipiert, um sie von mittleren (mid B2) zu hohen mittleren (high B2) Englischkenntnissen zu führen. Die Studierenden werden in der Lage sein
- die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen, einschließlich technischer Diskussionen auf dem eigenen Fachgebiet
- sich so spontan und fließend verständigen, dass ein regelmäßiger Austausch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung für beide Seiten möglich ist
- sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken und einen Standpunkt zu einem aktuellen Thema unter Angabe der Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten erläutern

Literatur
wird im Kurs bekannt gegeben

Voraussetzungen
zwischen 55 und 64 Punkte im Einstufungstest

Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: Klausur

Zusätzliche Informationen
fachsprachlich

Online-Angebote
Moodle

Semester: WiSe 2021/22