Lehrinhalte
Rechtlicher Rahmen (Wasserqualität,): national, international (WHO, EU)
Wasserqualitätsparameter: hygienisch, physikalisch, chemisch, sensorisch
Wassermenge: Pro-Kopf-Verbrauch, Wassergebühren, Wassersparstrategien (Wiederverwendung)
Wasserressourcen: Grundwasser, Oberflächenwasser (Meer, See, Fluss), Regenwasser, Grauwasser, Abwasser
Wasseraufbereitungstechnologien: Desinfektion, Chlorierung, RO, Filtration, Ionenaustausch, Enthärtung (vgl. Wasseraufbereitungsverfahren) mit besonderem Schwerpunkt auf der Trinkwassergewinnung
Wasserverteilung und -netze: Rohrleitungen, Pumpen, Ventile, Durchflussmesser
Lagerung: Groß- und Kleingebinde / Haushaltsebene
Dezentralisierte Wasserversorgung
Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungssystemen
Online-Angebote
Moodle
Rechtlicher Rahmen (Wasserqualität,): national, international (WHO, EU)
Wasserqualitätsparameter: hygienisch, physikalisch, chemisch, sensorisch
Wassermenge: Pro-Kopf-Verbrauch, Wassergebühren, Wassersparstrategien (Wiederverwendung)
Wasserressourcen: Grundwasser, Oberflächenwasser (Meer, See, Fluss), Regenwasser, Grauwasser, Abwasser
Wasseraufbereitungstechnologien: Desinfektion, Chlorierung, RO, Filtration, Ionenaustausch, Enthärtung (vgl. Wasseraufbereitungsverfahren) mit besonderem Schwerpunkt auf der Trinkwassergewinnung
Wasserverteilung und -netze: Rohrleitungen, Pumpen, Ventile, Durchflussmesser
Lagerung: Groß- und Kleingebinde / Haushaltsebene
Dezentralisierte Wasserversorgung
Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungssystemen
Online-Angebote
Moodle
- Lehrende: Susanne Lackner
- Lehrende: Wilhelm Urban
Semester: WiSe 2021/22
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de