Offizielle Kursbeschreibung
Im Seminar besprechen wir aktuelle Projekte und Examensarbeiten aus der Digitalen Literaturwissenschaft. Studierenden, die bei Prof. Weitin ihr Examen ablegen wollen oder Arbeiten in einem Recherche- oder Projektmodul anfertigen, wird die Teilnahme dringend empfohlen.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt sind in diesem Semester die Verbindungsmöglichkeiten zwischen Korpus- und Rezeptionsanalyse.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung vierzehntägig stattfindet.
Gegen Ende des Semesters gibt es ein Blockveranstaltung als open rank Seminar (Studierende und Doktorand:innen). Der Termin dafür wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Online-Angebote
moodle
Im Seminar besprechen wir aktuelle Projekte und Examensarbeiten aus der Digitalen Literaturwissenschaft. Studierenden, die bei Prof. Weitin ihr Examen ablegen wollen oder Arbeiten in einem Recherche- oder Projektmodul anfertigen, wird die Teilnahme dringend empfohlen.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt sind in diesem Semester die Verbindungsmöglichkeiten zwischen Korpus- und Rezeptionsanalyse.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung vierzehntägig stattfindet.
Gegen Ende des Semesters gibt es ein Blockveranstaltung als open rank Seminar (Studierende und Doktorand:innen). Der Termin dafür wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Thomas Weitin
Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de