Lehrinhalte
Tierphysiiologie:
Einführung in molekulare und zelluläre Grundlagen der tierphysiologischen Teilbereiche vegetative Tierphysiologie, Neurophysiologie sowie Sinnesphysiologie mit systemischem Fokus. Einführung in die quantitativen Aspekte der modernen Tier- und Neurophysiologie sowie Strategien zum Umgang mit Versuchsdaten und ausgewählten Aspekten der Biostatistik.
Pflanzenphysiologie:
Physiologie der Pflanzenzelle: Genetik, Stoffwechsel, Photosynthese, Membrantransport; Physiologie der Pflanze: Stoff und Wassertransport. Phytohormone und Entwicklung, Bewegung
Praktikum: Keimung und Phytohormonwirkung; Hill-Reaktion, Versuche zur Erfassung des Wassertransports in Pflanzen, Analyse von Photosynthesepigmenten, Aktionspotential einer pflanzlichen Zelle.
Online-Angebote
Moodle
Tierphysiiologie:
Einführung in molekulare und zelluläre Grundlagen der tierphysiologischen Teilbereiche vegetative Tierphysiologie, Neurophysiologie sowie Sinnesphysiologie mit systemischem Fokus. Einführung in die quantitativen Aspekte der modernen Tier- und Neurophysiologie sowie Strategien zum Umgang mit Versuchsdaten und ausgewählten Aspekten der Biostatistik.
Pflanzenphysiologie:
Physiologie der Pflanzenzelle: Genetik, Stoffwechsel, Photosynthese, Membrantransport; Physiologie der Pflanze: Stoff und Wassertransport. Phytohormone und Entwicklung, Bewegung
Praktikum: Keimung und Phytohormonwirkung; Hill-Reaktion, Versuche zur Erfassung des Wassertransports in Pflanzen, Analyse von Photosynthesepigmenten, Aktionspotential einer pflanzlichen Zelle.
Online-Angebote
Moodle
- Lecturer: GaluskeRalf
- Lecturer: GrieserNicolas
- Lecturer: HofmannDaniel Johannes
- Lecturer: KaldenhoffRalf
- Lecturer: Korn-SchmidtUte
- Lecturer: (TU-ID gelöscht)Gelöschter User
Semester: WT 2022/23
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de