Offizielle Kursbeschreibung
Die Vorlesung soll dazu dienen, die Entwicklung und Funktionsweise der Europäischen Union zu begreifen. Sie bietet eine theoriegeleitete Analyse der grundlegenden Zusammenhänge des EU-Systems und der Prozesse europäischer Politik. Dabei steht nicht die Beschreibung, sondern die Erklärung zentraler Phänomene im Mittelpunkt:
Wie lassen sich
die Dynamik des Integrationsverlaufs,
die Besonderheiten des Institutionensystems,
die Transformation europäischen Regierens,
die Schwierigkeiten der demokratischen Legitimierung europäischer Politik und
die komplexen Beziehungen der EU zu ihrer internationalen Umwelt
verstehen?
Online-Angebote
moodle
Die Vorlesung soll dazu dienen, die Entwicklung und Funktionsweise der Europäischen Union zu begreifen. Sie bietet eine theoriegeleitete Analyse der grundlegenden Zusammenhänge des EU-Systems und der Prozesse europäischer Politik. Dabei steht nicht die Beschreibung, sondern die Erklärung zentraler Phänomene im Mittelpunkt:
Wie lassen sich
die Dynamik des Integrationsverlaufs,
die Besonderheiten des Institutionensystems,
die Transformation europäischen Regierens,
die Schwierigkeiten der demokratischen Legitimierung europäischer Politik und
die komplexen Beziehungen der EU zu ihrer internationalen Umwelt
verstehen?
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Michèle Knodt
Semester: SoSe 2022
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de