Digitale Lehre
[b]Wenn Sie am Seminar teilnehmen möchten, kommen Sie bitte unbedingt zur ersten Sitzung am Dienstag den 12. April 2022 um 16:15 in Raum S215/201. Dort werden wir uns inhaltlich und organisatorisch abstimmen.[/b]

Sofern keine Einwände bestehen, wird das Seminar regelmäßig dienstags um 16:15 stattfinden. Im Moment gehe ich davon aus, dass wir uns in Präsenz treffen. Sollten Sie bei der ersten Sitzung verhindert sein oder digital teilnehmen wollen, so schreiben Sie bitte vorher eine Email an mich (freund@mathematik.tu-darmstadt.de).

Lehrinhalte
Wir studieren Themen aus der Kombinatorik, insbesondere aus dem Blickwinkel der mathematischen Logik. Im Mittelpunkt wird dabei der Begriff der Besser-Quasiordnung von Nash-Williams stehen.

Literatur
Unser Ausgangspunkt ist der folgende Artikel:

Alberto Marcone, "On the logical strength of Nash-Williams' theorem on transfinite sequences",
in: "Logic: from Foundations to Applications" (W. Hodges, M.Hyland, C.Steinhorn, J.Truss, eds), Clarendon Press, 1996, pp.327-351. Available as https://arxiv.org/abs/math/9408204

Weitere Literatur wird im Seminar gemeinsam ausgewählt.

Voraussetzungen
Kenntnisse aus der Logik sind hilfreich, etwa im Umfang der Vorlesung "Introduction to Mathematical Logic". Es wird aber auch Themen geben, die ohne Voraussetzungen bearbeitet werden können. Wenn Sie unsicher sind, ob die Teilnahme für Sie sinnvoll ist, so besprechen Sie das gerne vor oder am Anfang des Semesters mit dem Dozenten.

Online-Angebote
Bitte registrieren Sie sich auch auf Moodle für das Seminar. Gegebenenfalls werden manche Informationen nur über Moodle bekannt gegeben. Behalten Sie also bitte die Moodle-Seite im Blick und registrieren Sie sich dort für Email-Benachrichtigungen.

Semester: SoSe 2022