Lehrinhalte
Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung, Bilanztheorien, Rechnungslegungszwecke, Buchführung, Inventur und Inventar, Bilanzansatz und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht.
Voraussetzungen
Buchführung
Weitere Informationen
Die Studierenden sind nach den Veranstaltungen in der Lage,
[list]
[*]    Arbeitsabläufe, die der Jahresabschlusserstellung vorangestellt sind, zu verstehen und anzuwenden.
[*]    Ansatz- und Bewertungsfragen der Bilanzierung nach HGB zu analysieren.
[*]    die Gewinn-und Verlustrechnung, des Anhangs und des Lageberichts zu verstehen.
[*]    verschiedene Bilanzierungsprobleme nach HGB zu lösen.
[/list]
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Reiner Quick
 
        Semester: WiSe 2022/23
    
        Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de