Lehrinhalte
Grundprozesse der Papiermaschine mit Blattbildung, mechanischer und thermischer Entwässerung und
Oberflächenbehandlung, Verfahren zur Aufbereitung von bio-basierten Fasern und zur Herstellung von
Fliesen und Verbundmaterialien

Literatur
Elektronisches Lehrmaterial über die Moodle-Lehrplattform

Weitere Informationen
[b]Lernergebnisse[/b]
1. Die technischen Zusammenhänge und Funktionen der verschiedenen Teilprozesse der Papierherstellung
und der Herstellung technischer Vliese aus bio-basierten Fasern zu erklären.
2. Die Größenordnungen wichtiger physikalisch-technischer Größen wie z. B. Energieverbrauch,
spezifische Produktion oder spezifischer Rohstoffeinsatz zu unterscheiden.
3. Die Wechselwirkungen zwischen Teilprozessen und deren gegenseitiger Beeinflussung durch rückgekoppelte
Systeme, insbesondere Wasserkreisläufe zu beschreiben.
4. Produktionsanlagen für die Vlies- und Papierherstellung gemäß Spezifikation grundsätzlich zu
konzipieren.
5. Strategien zur Lösung technischer Probleme in solchen Anlagen zu entwickeln.

[b]Prüfungsform[/b]
Mündliche Prüfung 25 min.

Online-Angebote
moodle

Semester: WiSe 2022/23
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de