Digitale Lehre
Im WiSe2022/23 wird der reguläre Präsenzbetrieb zwar angestrebt, hängt aber letztlich von den (kurzfristigen) behördlichen Vorgaben als Reaktion auf das Pandemiegeschehen ab.

Als zusätzlichen Service werden wir auch bei regulärem Präsenzbetrieb elektronisches Material zum Selbststudium anbieten.

Bitte melden Sie sich unbedingt auch für den entsprechenden Moodle-Kurs an. Alle aktuellen Informationen und Lernmaterialien werden in Moodle veröffentlicht.

Lehrinhalte
Kinematik; Kontinuumsmechanische Modellierung der Bilanzaussagen für unvermischbare Mehrphasenströmungen mit Phasengrenzflächen; Sprungbedingungen und Transportgleichungen auf den Phasengrenzflächen; Bilanzgleichungen für vermischbare Mehrkomponentenmischungen, Diffusionsprozesse; Partikelbeladene Strömungen mit der Euler-Langrange Beschreibung;  einfache Anwendungsbeispiele

Literatur
Vorlesungsskript (siehe moodle)

K. Hutter, Y. Wang: Fluid and Thermodynamics, Volume 3:  Structured and Multiphase Fluids. Springer (2018)

Voraussetzungen
1) Technische Strömungslehre oder Grundkenntnisse der Strömungslehre
2) Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen
3) Kontinuumsmechanik (vorteilhaft, aber nicht vorausgesetzt)

Erwartete Teilnehmerzahl
20

Weitere Informationen
[b]Prüfungsform [/b]

Mündliche Prüfung 30 min.

Offizielle Kursbeschreibung
 

Zusätzliche Informationen
Übungs- und Vorlesungsunterlagen werden im Moodle-Kurs der Veranstaltung bereitgestellt.
 

Bemerkung Webportal
Ausführliche und aktuelle Informationen sind der Homepage des Fachgebiets FDY zu entnehmen:
www.fdy.tu-darmstadt.de --> lehre --> Wintersemester

Online-Angebote
moodle

Semester: WiSe 2022/23
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de