Digitale Lehre
Liebe Studierende,
das Präsidium hat uns für das kommende Semester (SoSe 2023) ein Forschungssemester bewilligt. Da uns die Lehre wichtig ist, bieten wir weiterhin unsere Veranstaltungen wie folgt an:
[list]
[*][b]Management von Wertschöpfungsnetzwerken[/b] (B.Sc.): Die Vorlesungstermine entfallen. Sie erhalten die Vorlesungsmaterialien auf moodle. Die Übungstermine, der Bonuspunktetest sowie die Klausur finden statt. Den Klausurtermin erfahren Sie mit Beginn des Prüfungsanmeldezeitraumes auf TUCaN.
[/list]

Alle Wiederholungsprüfungen des WiSe 2022/23 bieten wir ebenfalls an. Weitere Angaben erhalten Sie mit Beginn des Prüfungsanmeldezeitraumes auf TUCaN.
Das LOG-Team

Lehrinhalte
Die Studierenden sollen einen Überblick über das Management von Wertschöpfungsnetzwerken erhalten. Dabei werden Grundlagen und Theorien des internationalen Managements behandelt ebenso wie die Strategie bzw. Strategiegestaltung (Strategiegestaltung auf Unternehmens- und Geschäftsebene, strategische Analyse, strategisches Management in multinationalen Unternehmen). Weiterhin wird die Organisation und Organisationsgestaltung (Aufbau- und Ablauforganisation, Organisation von internationalen Netzwerken) thematisiert. Zusätzlich wird mit dem Gebiet Planung und Entscheidung (Entscheidungstheorien und Entscheidungstechniken) sowie der Einführung in die Simulation den Studierenden Methodenwissen für den Entscheidungsprozess zum Management von Wertschöpfungsnetzwerken vermittelt.

Online-Angebote
moodle

Semester: SoSe 2023