Lehrinhalte
Das Modul "[b]Hydraulic Engineering[/b]" vermittelt einen Einblick zu den relevanten hydromechanisch-wasserbaulichen Grundlagen, welche für eine nachhaltige Stadt-, Raum- und Infrastrukturentwicklung wichtig sind. Folgende Themen werden bahandelt:

Theoretische Grundlagen
[list]
[*]Wassereigenschaften (Dichte, Viskosität, Kompressibilität)
[*]Hydrodynamische Grundlagen (Fließcharakteristik, Kennzahlen, Kontinuitätsansatz)
[*]Gerinnehydraulische Grundlagen (Fließformel und Schubspannung)
[*]Hydromorphologische Grundlagen (Erosion, Sedimentation, Feststofftransport im Gewässer)
[/list]

Praktische Anwendungen
[list]
[*]Hochwasserschutz
[*]Gewässerenwticklung, Renaturierung
[*]Wasserkraftnutzung
[*]Binnenschifffahrt und Verkehrswasserbau
[/list]

Projektarbeit in Kleingruppen
[list]
[*]an aktuelle wasserbaulich-hydraulische Themen angepasste Aufgabenstellung für Gruppenarbeit
[/list]

 

Literatur
Zu jeder Kurseinheit werden PDF-Folienabzüge als Download angeboten und ergänzende Literaturempfehlungen gegegeb. Einige Kurseinheiten werden durch Screencasts unterstützt.

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2023