Lehrinhalte
Ausgewählte Themen der ländlichen Entwicklung: Bodenordnung für Maßnahmen des Artenschutz, der Gewässerrenaturierung, des Hochwasserschutzes, der Erhaltung von Kulturlandschaften sowie der Umsetzung von Infrastrukturanlagen, Bodenordnung zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, Ländliche Entwicklungskonzepte, Dorferneuerung/Dorfentwicklung

Voraussetzungen
Empfohlen: Bodenordnung und Bodenwirtschaft I, Bodenordnung und Bodenwirtschaft II, Liegenschaftswesen

Erwartete Teilnehmerzahl
5

Zusätzliche Informationen
Die Exkursion findet im Sommersemester 2023 vom 21. bis 23. Juni 2023 statt. Die Plätze werden entsprechend dem Eingang der Anmeldung vergeben. Weitere Informationen, wie bspw. eine detaillierte Beschreibung des Anmeldeprozesses (Anmeldung in TUCaN ist nicht ausreichend), des Ablaufes der Exkursion, des Eigenanteil der Studierenden an den Exkursionskosten usw., werden rechtzeitig über Moodle zur Verfügung gestellt.

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2023