Lehrinhalte
Hauptziel dieses Kurses ist die Verbesserung der mündlichen Kommunikation in der Fachsprache des allgemeinen Ingenieurwesens. In diesem Kurs werden wir üben, wie komplexe technische Begriffe und Prozesse vereinfacht vermittelt werden können, sodass auch Personen außerhalb des eigenen Faches diese Informationen verstehen können. Übungen zum explorativen (Diskussionen, Verhandlungen, usw.) sowie zum performativen Sprechen (Präsentationen) sind wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. Durch abwechslungsreiche Aufgaben zu den Bereichen u.a. Mathematik, Materialwissenschaft, Bauingenieurwesen und Maschinenbau, wird die Verwendung vom Fachwortschatz geübt und vertieft. Als Ergänzung zur Mündlichkeit wird in der Textproduktion auf das Schreiben von u.a. E-Mails, Notizen sowie Protokolle von Meetings und Präsentationen fokussiert.

Literatur
Material wird im Kurs zu Verfügung gestellt

Voraussetzungen
zwischen 50 und 64 Punkte im Einstufungstest

Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: Präsentation

Zusätzliche Informationen
fachsprachlich
Stufe: B2

Administrative Anmerkung (nicht-öffentlich)
25

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2023