Lehrinhalte
Die Lehrveranstaltung vertieft Teilthemen der Softwaretechnik, welche sich mit der Pflege und Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Software beschäftigen. Dabei werden diejenigen Hauptthemen des IEEE "Guide to the Software Engineering Body of Knowledge" vertieft, die in einführenden Softwaretechnik-Lehrveranstaltungen nur kurz angesprochen werden. Das Schwergewicht wird dabei auf folgende Punkte gelegt: Softwarewartung und Reengineering, Konfigurationsmanagement, statische Programmanalysen und Metriken sowie vor allem dynamische Programmanalysen und Laufzeittests. In den Übungen werden die in der Vorlesung vorgestellten Analysetechniken und Methoden zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Software an Hand von verschiedenen Beispielen untersucht und vertieft.

Literatur
[url]https://www.es.tu-darmstadt.de/lehre/aktuelle-veranstaltungen/se-ii-v[/url]

Voraussetzungen
Grundlagen der Softwaretechnik sowie gute Kenntnisse objektorientierter Programmiersprachen (insbesondere Java).

Online-Angebote
Moodle

Bearbeitet von:
[url=http://www.es.tu-darmstadt.de/lehre/se_ii/]www.es.tu-darmstadt.de/lehre/se_ii/[/url]

Semester: SoSe 2023
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de