Lehrinhalte
Dieses Modul beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen des (inter-)nationalen Gesundheitssystems und des Medizinrechts (u. a. Arzneimittelgesetz (AMG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Medizinproduktegesetz (MPG), Transplantationsgesetz (TPG)) und praktischen Aspekten aus der Rechtsmedizin (z. B. Forensische Toxikologie, Forensische DNA, Thanatologie). Zudem werden Grundlagen der Medizin- und Bioethik behandelt, die die ethischen Aspekte der Forschung am Menschen und die Entwicklung medizinischer Technologien im rechtlich-ethischen Kontext näher betrachten.
Literatur
Rechtliche Kommentierungen, Lehrbücher und Publikationen zu den einschlägigen Rechtsgebieten und aus der Rechtsmedizin, aktuelle Rechtsprechung aus juristischen Datenbanken, ethische Grundlagenliteratur
Voraussetzungen
keine
Weitere Informationen
Die Lehrveranstaltungen finden nach den Lehrterminen von 18-mt-1121-pr in der zweiten Semesterhälfte, ganztags donnerstags, am Campus Niederrad statt. Der Ablaufplan und weiteren Informationen, wie bspw. Veranstaltungszeiten, Räume etc. erhalten Sie über zugeörigen Moodle Kurs. In der Regel spätestens eine Woche vor dem erstem Kurstermin.
Online-Angebote
moodle
Dieses Modul beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen des (inter-)nationalen Gesundheitssystems und des Medizinrechts (u. a. Arzneimittelgesetz (AMG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Medizinproduktegesetz (MPG), Transplantationsgesetz (TPG)) und praktischen Aspekten aus der Rechtsmedizin (z. B. Forensische Toxikologie, Forensische DNA, Thanatologie). Zudem werden Grundlagen der Medizin- und Bioethik behandelt, die die ethischen Aspekte der Forschung am Menschen und die Entwicklung medizinischer Technologien im rechtlich-ethischen Kontext näher betrachten.
Literatur
Rechtliche Kommentierungen, Lehrbücher und Publikationen zu den einschlägigen Rechtsgebieten und aus der Rechtsmedizin, aktuelle Rechtsprechung aus juristischen Datenbanken, ethische Grundlagenliteratur
Voraussetzungen
keine
Weitere Informationen
Die Lehrveranstaltungen finden nach den Lehrterminen von 18-mt-1121-pr in der zweiten Semesterhälfte, ganztags donnerstags, am Campus Niederrad statt. Der Ablaufplan und weiteren Informationen, wie bspw. Veranstaltungszeiten, Räume etc. erhalten Sie über zugeörigen Moodle Kurs. In der Regel spätestens eine Woche vor dem erstem Kurstermin.
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Sarah Kölzer
- Lehrende: Markus Parzeller
Semester: SoSe 2023
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de