Lehrinhalte
Einführung in die Politikwissenschaft
Literatur
Bernauer, Thomas et al. 2022: Einführung in die Politikwissenschaft (Studienkurs Politikwissenschaft), Baden-Baden: Nomos (5. Auflage)
Lauth, Hans-Joachim/Wagner, Christian 2020: Politikwissenschaft: Eine Einführung, Paderborn: Ferdinand Schöningh (10. Auflage)
Erwartete Teilnehmerzahl
120
Offizielle Kursbeschreibung
Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist für alle Studienanfänger*innen im BA Politikwissenschaft, Joint BA Politikwissenschaft und Master of Education Politik und Wirtschaft obligatorisch. Die Veranstaltung besteht aus der Vorlesung und einem Proseminar mit begleitendem Tutorium.
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Themen, Fragestellungen, Theorien und Methoden der Politikwissenschaft. Zudem führt sie in Geschichte und Entwicklung des Fachs ein und bietet einen Ausblick auf mögliche Berufsfelder. Die Veranstaltung findet teilweise in Form einer Ringvorlesung statt, indem die einzelnen Teilbereiche des Fachs von den Darmstädter Arbeitsbereichsleitungen vorgestellt, so dass Sie im Verlauf der Vorlesung auch die an unserem Institut tätigen Professorinnen und Professoren kennenlernen werden.
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Nathalie Behnke
- Lehrende: Björn Egner
- Lehrende: Dirk Jörke
- Lehrende: Jörg Kemmerzell
- Lehrende: Michèle Knodt
- Lehrende: Markus Lederer
- Lehrende: Kai Schulze
- Lehrende: Christian Stecker
- Lehrende: Jens Steffek