Lehrinhalte
Das Alte Testament ist eigentlich kein Buch, sondern eine kleine Bibliothek aus ganz unterschiedlichen Texten, wie Erzählungen, Geschichtswerken, Prophetenschriften oder Psalmen. Lässt sich in all dieser Vielfalt eine Einheit erkennen, die das Ganze zusammenhält? Immer wieder ist in der Geschichte der alttestamentlichen Wissenschaft unter dem Stichwort „Theologie des Alten Testaments“ nach einem solchen roten Faden in aller Vielfalt gesucht worden. Neuere Entwürfe einer „Theologie des Alten Testaments“ sollen zur Kenntnis genommen und möglichst von den Teilnehmern referiert werden. Dabei werden auch Themen einer Theologie des AT in den Blick genommen wie: Gibt es eine „Mitte“ des AT? Systematischer oder historischer Aufbau? „Schöpfung“ und „Gesetz“ als Themen des AT. Religionsgeschichte Israels oder Theologie des AT? Das Verhältnis von AT und NT.

Literatur
- Ders., Die Theologie der einen Bibel 2: Hauptthemen, Darmstadt 2003;
- Gerstenberger, Erhard S., Theologien im Alten Testament. Pluralität und Synkretismus alttestamentlichen Gottesglaubens, Stuttgart u. a. 2001;
- Grünwaldt, Klaus, Gott und sein Volk. Die Theologie der Bibel, Darmstadt 2006;
- Gunneweg, Antonius H. J., Biblische Theologie des Alten Testaments. Eine Religionsgeschichte Israels in biblisch-theologischer Sicht. Stuttgart u. a. 1993.
- Hartenstein, Friedhelm, JHWHs Wesen im Wandel. Vorüberlegungen zu einer Theologie des Alten Testaments, ThLZ 137 (2012), 3–20.
- Janowski, Bernd (Hg.), Theologie und Exegese des Alten Testaments/der Hebrä­ischen Bibel. Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven. SBS 200, Stuttgart 2005;
- Kaiser, Otto, Der Gott des Alten Testaments. Theologie des AT 1: Grundlegung, Göttingen 1993;
- Ders., Der Gott des Alten Testaments. Theologie des AT 2: Jahwe, der Gott Israels, Schöpfer der Welt und des Menschen, Göttingen 1998;
- Ders., Der Gott des Alten Testaments. Theologie des AT 3: Jahwes Gerechtigkeit, Göttingen 2003;
- Oeming, Manfred, Das Alte Testament als Teil des christlichen Kanons? Studien zu gesamtbiblischen Theologien der Gegenwart, Zürich 32001;
- Preuß, Horst Dietrich, Theologie des Alten Testaments. 1 JHWHs erwählendes und verpflichtendes Handeln, Stuttgart u. a. 1991;
- Ders. Theologie des Alten Testaments. 2 Israels Weg mit JHWH, Stuttgart u.a. 1992;
- Rad, Gerhard von, Theologie des Alten Testaments I. Die Theologie der geschichtlichen Überliefe­rungen Israels, München 91987;
- Ders., Theologie des Alten Testaments II. Die Theologie der prophetischen Überlieferungen Israels, München 91987;
- Rendtorff, Rolf: Theologie des Alten Testaments. Ein kanonischer Entwurf 1: Kanonische Grundlegung, Neukirchen-Vluyn 1999;
- Ders., Theologie des Alten Testaments. Ein kanonischer Entwurf 2: Thematische Entfaltung, Neukirchen-Vluyn 2001;
- Schmid, Konrad, Gibt es Theologie im Alten Testament? Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft, Zürich 2013.
- Westermann, Claus, Theologie des Alten Testaments in Grundzügen, GAT 6, Göttingen 21985;
- Ders., Grundriß der alttestamentlichen Theologie, ThW 3.1, Stuttgart u. a. 1972.
 

Online-Angebote
moodle

Semester: WT 2023/24