Lehrinhalte
Wie in anderen vormodernen Epochen prägte die Religion alle Lebensbereiche der griechisch-römischen Antike. In der Vorlesung lernen Sie Kultorte, Kultpersonal und Kultpraktiken der paganen Antike kennen, wobei eigene Abschnitte auch das Judentum und Christentum als antike Religionen behandeln. Prüfungsleistung ist eine Klausur.

Literatur
Veit Rosenberger: Religion in der Antike, Darmstadt 2012
Bernhard Linke: Antike Religion, München 2014

Online-Angebote
moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de