Lehrinhalte
Geschichte und Normung der Kfz-Lichttechnik. Vewendete Lichtquellen und Funktion dieser(Abblendlicht, Fernlicht, Kurvenlicht, Bremslicht, Tagfahrlicht …), Prozesse der Wahrnehmung, Blendung, Detektion, Infrastruktur im Verkehrsraum, Verkehrsraumelemente, Innenraumbeleuchtung, Fahrassistenzsysteme (GPS, Radar, Lidar…), Methoden der Psychophysik, lichttechnische Anwendungskonzepte in zukünftigen automatisieren Fahrzeugen.
Frewillige Exkursion zu Automobilhersteller geplant
Literatur
Vorlesungsfolien, Automotive Lighting and Human Vision, Handbuch Fahrassistenzsysteme
Voraussetzungen
Lichttechnik 1 (Wünschenswert)
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Michael Hamm
- Lehrende: David Hoffmann
- Lehrende: Julian Lerch
- Lehrende: Markus Peier
- Lehrende: Khanh Quoc Tran
- Lehrende: Tom Weidemann
Semester: SoSe 2025