Lehrinhalte
Dieses Modul beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen des (inter-)nationalen Gesundheitssystems und des Medizinrechts (u. a. Arzneimittelgesetz (AMG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Medizinproduktegesetz (MPG), Transplantationsgesetz (TPG)) und praktischen Aspekten aus der Rechtsmedizin (z. B. Forensische Toxikologie, Forensische DNA, Thanatologie). Zudem werden Grundlagen der Medizin- und Bioethik behandelt, die die ethischen Aspekte der Forschung am Menschen und die Entwicklung medizinischer Technologien im rechtlich-ethischen Kontext näher betrachten.
Literatur
Rechtliche Kommentierungen, Lehrbücher und Publikationen zu den einschlägigen Rechtsgebieten und aus der Rechtsmedizin, aktuelle Rechtsprechung aus juristischen Datenbanken, ethische Grundlagenliteratur
Voraussetzungen
keine
Online-Angebote
moodle
Dieses Modul beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen des (inter-)nationalen Gesundheitssystems und des Medizinrechts (u. a. Arzneimittelgesetz (AMG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Medizinproduktegesetz (MPG), Transplantationsgesetz (TPG)) und praktischen Aspekten aus der Rechtsmedizin (z. B. Forensische Toxikologie, Forensische DNA, Thanatologie). Zudem werden Grundlagen der Medizin- und Bioethik behandelt, die die ethischen Aspekte der Forschung am Menschen und die Entwicklung medizinischer Technologien im rechtlich-ethischen Kontext näher betrachten.
Literatur
Rechtliche Kommentierungen, Lehrbücher und Publikationen zu den einschlägigen Rechtsgebieten und aus der Rechtsmedizin, aktuelle Rechtsprechung aus juristischen Datenbanken, ethische Grundlagenliteratur
Voraussetzungen
keine
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Peter Jan Chabiera
- Lehrende: Sarah Kölzer
- Lehrende: Markus Parzeller
- Lehrende: Marcel A. Verhoff
Semester: SoSe 2025