Lehrinhalte
Aktuelle Handlungsfelder der räumlichen Planung, Instrumente der räumlichen Gesamtplanung, raumwirksame Fachplanung mit Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, kommunale Bauleitplanung mit Flächennutzungsplan und Bebauungsplan, Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrecht, Veränderungssperre), Instrumente zur Verwirklichung der Bauleitplanung (z.B. Erschließungsbeitrag), Zulässigkeit baulicher Vorhaben, Umweltbelange in der räumlichen Planung
Voraussetzungen
Empfohlen: Planungs-, Bau-, Boden- und Umweltrecht
Erwartete Teilnehmerzahl
150
Online-Angebote
Moodle
- Lecturer: KogelJulien
- Lecturer: LinkeHans-Joachim
- Lecturer: StahlJana
Semester: ST 2025