Lehrinhalte
Ergänzend zu den Inhalten der Veranstaltung „Air Transport II“, beschäftigt sich diese Ringvorlesung mit weiteren aktuellen und wechselnden Themen, wie beispielsweise:
- Umweltschutz an Flughäfen
- Parkraummanagement an Flughäfen
- Bauen im Bestand - Vorfeld, Rollfeld, Bahnsystem, Terminals
- Flughafeninterne Passagiertransportsysteme, Gepäckanlagen
- Neue Technologien im Passagierprozess
- Geoinformationssysteme im Kontext der Flughafenplanung
- Luftfrachtplanung – Teil 2 (Teil 1: siehe 13-JO-0004-vl „Air Transport II“)
- Kapazitätsmanagement Flugsicherung – Teil 2 (Teil 1: siehe 13-JO-0004-vl „Air Transport II“)
Literatur
Handouts und Fachartikel
Voraussetzungen
Empfohlen: Air Transport I
Die vorangehende oder parallele Teilnahme an 'Air Transport II' wird empfohlen.
Weitere Informationen
Die Vorlesung „Ausgewählte Themen der Flughafenplanung“ ist als Ringvorlesung konzipiert, in der Dozierende mit langjähriger Praxiserfahrung, z.B. vom Flughafen Frankfurt, der Deutschen Flugsicherung und des Fraunhofer Instituts ihr Wissen weitergeben. Eine möglichst hohe Anwesenheitsquote in den Vorlesungsterminen wird ausdrücklich angeraten, da die Theorie anschaulich anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis illustriert wird.
Darüber hinaus wird empfohlen neben „Ausgewählte Themen der Flughafenplanung“ auch die Vorlesung „Air Transport II“ zu hören. Hier werden Grundlagen aus dem Bereich der Luftverkehrs- und Flughafenplanung vertieft. Auch diese Vorlesungsreihe ist als Ringvorlesung konzipiert und wird von wechselnden Lehrbeauftragten aus der Praxis gehalten.
Online-Angebote
Moodle
- Lehrende: Eva Kassens-Noor
- Lehrende: Niklas Suhre