Digitale Lehre
Moodle

Lehrinhalte
(Hoch-)häuser unter Windbeanspruchung
Windkanalversuche
Dynamische Analyse von Windenergieanlagen
Dynamik von Seiltragwerken
 

Voraussetzungen
Grundlagen der Baudynamik
 

Offizielle Kursbeschreibung
Dieses Modul setzt sich detailliert mit der dynamischen Einwirkung „Wind“ auseinander. Zum einen wird vermittelt, wie Gebäude insbesondere Hochhäuser für Windbelastungen ausgelegt werden, zum anderen wird sich ein weiterer Teil des Moduls mit der Auslegung von off- und onshore Windkraftanlagen beschäftigen.
Zusätzlich werden windinduzierte Schwingungen von Seilen (bspw. abgespannter Masten oder von Hängebrücken) behandelt. 

Das Modul wird immer in der zweiten Semesterhälfte angeboten.

Nachhaltigkeitsbezug der Veranstaltungsinhalte
Ein Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die dynamische Analyse von Windenergieanlagen. Diese spielen im Kontext der zwingend erforderlichen Energiewende hin zu erneuerbaren Energien eine wesentliche Rolle. 

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de