Lehrinhalte
Das virtuelle interkulturelle Planspiel Bilangon findet in Zusammenarbeit mit der Université de Grenoble und der Politechnika Wrozlawska statt. Ein Planspiel ist eine erfahrungsorientierte Lernmethode. Durch Internationalität, Mehrsprachigkeit, Virtualität und unterschiedliche Fachkulturen erfahren Studierende spielerisch Interkulturalität. Sie werden angehalten, eigene, oft unbewusste Vorstellungen von Normalität zu reflektieren und so konstruktiv mit Fremdheit und Mehrsprachigkeit umzugehen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an katrin.koeppl@tu-darmstadt.de.

Literatur
wird im Kurs bekannt gegeben

Voraussetzungen
Englisch alltagssprachlich auf dem Niveau B2
Stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrophon

Erwartete Teilnehmerzahl
Für das Team der TU Darmstadt sind max. 12 Plätze vorgesehen.

Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: Portfolio

Zusätzliche Informationen
Im Rahmen von Bilangon treffen sich die Teams der drei Universitäten sechsmal für einen Zeitraum von je 3 Stunden. Die Termine werden aktuell mit den internationalen Partnern koordiniert.

Online-Angebote
Moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de