Lehrinhalte
Diese Veranstaltung richtet sich [b]ausschließlich[/b] an Studierende, die bereits den ersten Teil des Schulpraktischen Moduls (Seminar Grundzüge der Fachdidaktik und Methodik) abgeschlossen UND das Schulpraktikum absolviert haben!
[b]Wenn Sie diese Lehrveranstaltung belegen möchten, melden Sie sich unbedingt neben der Anmeldung in TUCaN auch noch per Mail beim Dozenten an!! Senden sie ihm dabei unbedingt den Praktkumsnachweis über das abgeschlossene fachdidaktische Schulpraktikum zu.[/b]

Studierende, die das Schulpraktische Modul neu aufnehmen möchten, müssen sich für das entsprechende Modul bei Frau Grabarits oder mir anmelden, das an anderer Stelle im Sommersemester im Angebot ist.

Studierende, die das Praxissemester absolvieren möchten, müssen sich ebenfalls für die entsprechenden Module bei Frau Grabarits oder mir anmelden; dieses Modul hier ist NICHT für das Praxissemester tauglich.

In dieser Veranstaltung hier werden wir die Praktika von Studierenden in den alten Studienordnungen (also den Prüfungsordnungen vor Einführung des Praxissemesters) auswerten. [b]Studierende, die das Grundzüge-Seminar und das Praktikum noch nicht absolviert haben, können nicht teilnehmen!!

- Bitte nehmen Sie auch den Terminhinweis unter "Weitere Informationen" zur Kenntnis (s. unten).[/b]

Literatur
S. Website des Arbeitsgebiets Geschichtsdidaktik, dort unter "Materialien".

Voraussetzungen
Diese Veranstaltung richtet sich [b]ausschließlich [/b]an Studierende, die bereits den e[b]rsten Teil des Schulpraktischen Moduls (Seminar Grundzüge der Fachdidaktik und Methodik) abgeschlossen UND das Schulpraktikum[/b] absolviert haben!

[b]Wenn Sie diese Lehrveranstaltung belegen möchten, melden Sie sich unbedingt neben der Anmeldung in TUCaN auch noch per Mail beim Dozenten an!![/b]

Studierende, die das Schulpraktische Modul neu aufnehmen möchten, müssen sich für das entsprechende Modul bei Frau Grabarits oder mir anmelden, das an anderer Stelle im Sommersemester im Angebot ist.

Studierende, die das Praxissemester absolvieren möchten, müssen sich ebenfalls für die entsprechenden Module bei Frau Grabarits oder mir anmelden; dieses Modul hier ist NICHT für das Praxissemester tauglich.

In dieser Veranstaltung hier werden wir die Praktika von Studierenden in den alten Studienordnungen (also den Prüfungsordnungen vor Einführung des Praxissemesters) auswerten. [b]Studierende, die das Grundzüge-Seminar und das Praktikum noch nicht absolviert haben, können nicht teilnehmen!![/b]

Weitere Informationen
[b]WICHTIG: SONDERTERMIN[/b]

In der Sitzung am 6. Juni kommt ein auswärtiger Gast, der nähere Einblicke in die Anforderungen und Abläufe des Referendariats vermittelt. Bitte planen Sie diesen Termin unbedingt ein!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die bereits den ersten Teil des Schulpraktischen Moduls (Seminar Grundzüge der Fachdidaktik und Methodik) abgeschlossen UND das Schulpraktikum absolviert haben!
Wenn Sie diese Lehrveranstaltung belegen möchten, melden Sie sich unbedingt neben der Anmeldung in TUCaN auch noch per Mail beim Dozenten an!! Senden sie ihm dabei unbedingt den Praktkumsnachweis über das abgeschlossene fachdidaktische Schulpraktikum zu.

Studierende, die das Schulpraktische Modul neu aufnehmen möchten, müssen sich für das entsprechende Modul bei Frau Grabarits oder mir anmelden, das an anderer Stelle im Sommersemester im Angebot ist.

Studierende, die das Praxissemester absolvieren möchten, müssen sich ebenfalls für die entsprechenden Module bei Frau Grabarits oder mir anmelden; dieses Modul hier ist NICHT für das Praxissemester tauglich.

In dieser Veranstaltung hier werden wir die Praktika von Studierenden in den alten Studienordnungen (also den Prüfungsordnungen vor Einführung des Praxissemesters) auswerten. Studierende, die das Grundzüge-Seminar und das Praktikum noch nicht absolviert haben, können nicht teilnehmen!!

Zusätzliche Informationen
[b]Checken Sie genau, ob Sie wirklich die Voraussetzungen für diese Veranstaltung erfüllen (s. o.)! Fragen Sie ggf. beim Dozenten nach!![/b]

Online-Angebote
moodle

Semester: ST 2025