Lehrinhalte
Leitideen Raum und Form, Messen, Geometrie als Tätigkeitsfeld für zeichnerisches Experimentieren und Gestalten, für analysierendes und begründendes Vorgehen in der Mathematik, für innermathema-tisches und anwendungsbezogenes Problemlösen und Aspekte geometrischen Denkens: Raumvorstellung und räumliches Strukturieren , Begriffsbildung, Verwendung von Darstellungen;

Literatur
Hattermann/Kadunz/Rezat/Sträßer: Leitidee Raum und Form. In Bruder et al (2015). Handbuch der Mathematikdidaktik. Springer.

Weigand, H.-G. et.al. (2009): Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I. 3. Aufl. Spektrum.



Voraussetzungen
Grundlagen des Lehrens und Lernens von Mathematik
(Teilnahme ohne Nachweis möglich)

Online-Angebote
moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de