Digitale Lehre
[b]Seminar Judith Neuthard:[/b]
Das Seminar wird größtenteils in Präsenz abgehalten.
Vereinzelt können Lehrveranstaltungsblöcke online asynchron bzw. online synchron stattfinden.
Weitere Informationen folgen am ersten Lehrveranstaltungstermin.

Lehrinhalte
[b]Seminar Judith Neuthard:[/b]
Das Thema Künstliche Intelligenz und generative KIs beschäftigt nicht nur die gesamte Gesellschaft, sondern insbesondere auch Bildungsinstitutionen und Bildungsforschung. Das Seminar "Künstliche Intelligenz und generative KIs als pädagogisches Problem" führt in theoretische Grundlagen Künstlicher Intelligenz und generative KIs ein und arbeitet Bezugspunkte zur Pädagogik heraus. Ziel dabei ist es den Studierenden verschiedene Perspektiven auf das Thema Künstliche Intelligenz in einem pädagogischen Rahmen aufzuzeigen und Künstliche Intelligenz sowie generative KIs als pädagogisches Problem herauszuarbeiten.

Literatur
[b]Seminar Judith Neuthard:[/b]
Wird im Seminar bekannt gegeben und auf moodle bereit gestellt.

Voraussetzungen
[b]Seminar Judith Neuthard:[/b]
Offenheit für das Thema.

Online-Angebote
moodle

Semester: SoSe 2025
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de