Lehrinhalte
Im Seminar "Queerness in christlichen Kontexten" werden wir uns damit beschäftigen, wie christliche Kirchen mit queeren Gläubigen umgehen. Es wird darum gehen, was für unterschiedliche praktisch-theologische Ansätze verfolgt werden, dabei steht die katholische Perspektive im Fokus. Im Kontext der praktischen Theologie und Ökumene beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem wichtigsten kirchenpolitischen Ereignis der Moderne, dem Zweiten Vatikanische Konzil, da es zu bedeutenden Veränderungen im Verständnis von Ökumene und den Umgang der Kirche mit ihren Gläubigen geführt hat. Zusätzlich werden wir uns mit aktuellen queeren Bewegungen innerhalb des Christentums beschäftigen, wie z.B. mit der Initiative #OutInChurch, und zu welchen Veränderungen diese innerhalb der katholischen Kirche, auch in Bezug auf Ökumene, geführt hat. Außerdem ist geplant, konkrete Einblicke in die heutige ökumenische Arbeit zu erhalten, etwa durch einen Gastvortrag einer evangelischen Theologin und dem Besuch ökumenischer Initiativen.
Weitere Informationen
Die Lehrveranstaltung findet im wöchentlichen Wechsel in Darmstadt und per Zoom statt. Der erste Termin am 16.10. wird per Zoom abgehalten. Den Zoom-Link finden Sie zum Semesterbeginn auf Moodle.
Online-Angebote
moodle
Im Seminar "Queerness in christlichen Kontexten" werden wir uns damit beschäftigen, wie christliche Kirchen mit queeren Gläubigen umgehen. Es wird darum gehen, was für unterschiedliche praktisch-theologische Ansätze verfolgt werden, dabei steht die katholische Perspektive im Fokus. Im Kontext der praktischen Theologie und Ökumene beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem wichtigsten kirchenpolitischen Ereignis der Moderne, dem Zweiten Vatikanische Konzil, da es zu bedeutenden Veränderungen im Verständnis von Ökumene und den Umgang der Kirche mit ihren Gläubigen geführt hat. Zusätzlich werden wir uns mit aktuellen queeren Bewegungen innerhalb des Christentums beschäftigen, wie z.B. mit der Initiative #OutInChurch, und zu welchen Veränderungen diese innerhalb der katholischen Kirche, auch in Bezug auf Ökumene, geführt hat. Außerdem ist geplant, konkrete Einblicke in die heutige ökumenische Arbeit zu erhalten, etwa durch einen Gastvortrag einer evangelischen Theologin und dem Besuch ökumenischer Initiativen.
Weitere Informationen
Die Lehrveranstaltung findet im wöchentlichen Wechsel in Darmstadt und per Zoom statt. Der erste Termin am 16.10. wird per Zoom abgehalten. Den Zoom-Link finden Sie zum Semesterbeginn auf Moodle.
Online-Angebote
moodle
- Lecturer: Britta Baumert
- Lecturer: Fredi Schönecker
Semester: WT 2025/26
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de