Lehrinhalte
Bei „Die Logik der Sorge“ handelt es sich um ein Buch des französischen Technikphilosophen Bernard Stiegler aus dem Jahr 2008. Er entwickelt darin eine Kritik der Psychomacht angesichts der Medienkultur des beginnenden 21. Jahrhunderts und plädiert für eine neue Industriepolitik des Geistes im Namen der Aufklärung.
 
Anhand von Stieglers Buch geht es in diesem einführenden Proseminar um die Einübung verschiedener Techniken der Lektüre philosophischer Fachliteratur sowie die Hinführung zum Schreiben eigener philosophischer Texte anhand der Anfertigung eines Essays.
 

Literatur
[u]Bitte besorgen Sie sich folgende Ausgaben:[/u]
Bernard Stiegler: Die Logik der Sorge. Verlust der Aufklärung durch Technik und Medien, Suhrkamp 2008.
Bernard Stiegler: Von der Biopolitik zur Psychomacht. Logik der Sorge I.2, Suhrkamp 2016.

Voraussetzungen
Das einführende Proseminar ist für Studierende in der Studieneingangsphase vorgesehen und kann ohne Vorkenntnisse belegt werden.
 

Online-Angebote
moodle

Semester: WT 2025/26
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de