Lehrinhalte
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem mündlichen Argumentieren und Diskutieren in der Fremdsprache Deutsch.
Die Ziele des Kurses sind, das Vokabular im Bereich populärwissenschaftlicher, gesellschaftlicher und berufsbezogener Themen zu erweitern sowie Kommunikationsstrategien zu erlernen, um Sprechhemmungen abzubauen und mehr Sicherheit beim freien Sprechen zu erlangen.
Mithilfe von Kurzvorträgen, Rollenspielen und Diskussionsrunden werden in Gruppen- und Paararbeiten verschiedene Sprachhandlungen wie Präsentationen, formelle Diskussionen und Besprechungen, Verhandlungen sowie komplexe Dienstleistungsgespräche geübt und gefestigt.

Literatur
Mündliche Wissenschaftssprache, Kommunizieren - Präsentieren - Diskutieren, Klett Verlag, Lehr- und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-675367-8

Voraussetzungen
Mindestens eine dieser Voraussetzungen muss erfüllt sein:
• UNIcert® II – Zertifikat
• mindestens 65 Punkte im Einstufungstest
• abgeschlossener UNIcert® III-Kurs

Weitere Informationen
Art des Leistungsnachweises: Portfolio

Zusätzliche Informationen
allgemeinsprachlich
Stufe: C1

Online-Angebote
Moodle

Semester: WiSe 2025/26
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de