Digitale Lehre
Im Seminar beschäftigen wir uns mit dem Gründungswerk des deutschsprachigen Bildungsromans "Wilhelm Meisters Lehrjahre" von Johann Wolfgang von Goethe. Der Bildungsroman gibt eine bis heute gültige Begründung für den Sinn von Geisteswissenschaften und insbesondere für den Deutschunterricht: sich durch die kritische Analyse von Kunst und Literatur eine kritische Welt- und Selbstsicht erarbeiten. Wir wollen uns im Seminar den Roman Stück für Stück erschließen und dabei auch die historischen und literaturtheoretischen Kontexte vertiefen. Dazu ist ein erheblicher wöchentlicher Lektüreaufwand nötig, für den Sie mindestens drei Stunden einplanen müssen.
Online-Angebote
moodle
- Lehrende: Thomas Weitin
Semester: WiSe 2025/26
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de