Lehrinhalte
Das Seminar "Gesundheitserziehung I" behandelt in diesem Semester schwerpunktmäßig das Thema der Sexualerziehung. Dabei soll ein Überblick über die im Kontext Schule relevanten und verpflichtenden Lehrinhalte und den damit verbundenen besonderen Herausforderungen gegeben werden. Die Erprobung und Analyse möglicher Methoden und Informations- und Unterrichtsmaterialien ist hierbei ein Bestandteil. Darüber hinaus werden in einem Teil des Seminars relevante fachwissenschaftliche Grundlagen wiederholt und vertieft.
Durch eine Kooperation mit Expert*innen in den Bereichen sexualisierter Gewalt und Antidiskriminierung im Hinblick auf sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identitäten werden auch in diesen Themenfeldern Einblicke gegeben.
Ziel und Prüfungsleistung des Seminars ist unter anderem die Entwicklung und Durchführung eines Workshops zur Sexualerziehung für Schüler*innen. Die Durchführung findet an einer Schule in Darmstadt statt.

Bitte stellen Sie deshalb sicher, dass Sie an den Terminen zur Durchführung des Workshops anwesend sein können: 03.02.26 und 10.02.26 jeweils von 12:00 - 16:00 Uhr.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei mir: christian.ruder@tu-darmstadt.de

Literatur
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Voraussetzungen
Es sollten die Grundlagenveranstaltungen "Grundlagen der Biologiedidaktik" (Vorlesung und Übung) besucht und bestanden worden sein.

Online-Angebote
moodle

Semester: WiSe 2025/26
Jupyterhub API Server: https://tu-jupyter-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de