
Lehrinhalte
[b]Gesundheitsarchitektur: Kinderkrankenhäuser im urbanen Kontext
[/b]
In diesem Seminar setzen sich die Studierenden mit der besonderen Typologie von Kinderkrankenhäusern auseinander. Anhand aktueller Fallbeispiele und interdisziplinärer Perspektiven werden funktionale, emotionale und gestalterische Anforderungen an Gesundheitsbauten für Kinder im städtischen Umfeld untersucht. Der Fokus liegt auf der Verbindung von medizinischen Standards, kindgerechtem Design und urbanem Kontext.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem internationalen Vergleich: Es werden Beispiele aus unterschiedlichen Ländern betrachtet – unter anderem aus Deutschland, der Ukraine sowie weiteren Regionen der Welt. Ziel ist es, vielfältige planerische Ansätze, kulturelle Unterschiede und innovative Lösungen kennenzulernen.
Die Studierenden analysieren bestehende Bauten, erarbeiten eigene Entwurfskonzepte und reflektieren die Rolle von Architektur in der kindlichen Heilung und im öffentlichen Raum. Auch aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Inklusion, Flexibilität und Resilienz werden diskutiert.
Erstes Treffen: 18.10.25
Workshoptermine : 01.11.25; 15.11.25; 29.11.25 10 am - 5 pm
Präsentation: 29.11.25 10 am – 5 pm
https://www.stadt.architektur.tu-darmstadt.de/est_lehre/est_semesterprogramm/index.de.jsp
Online-Angebote
Moodle
- Lehrende: Iryna Bulakh
- Lehrende: Annette Rudolph-Cleff